Ich bin keine Hundeflüsterin. Aber ich spreche durchaus in Zimmerlautstärke mit dem Tier. Nichthundehalter fragen sich immer, was man denn mit Hunden reden kann. Wenn man zugibt, dass man durchaus öfter mit dem Tier in einen einseitigen Dialog einsteigt, denken Unkundige, dass man vermutlich die eigene Lebensgeschichte referiert. Oder versucht, die Probleme mit der neuen Bereichsleitung im Vertrieb zu besprechen. Meiner Erfahrung nach sehen die meisten Hundemenschen davon ab. Und dennoch wird viel gesprochen. Ich habe einmal 100 wichtige Sätze der Hundekommunikation notiert. Sie in der Regel sehr kurz und bestehen nur aus wenigen Worten. Manchmal sogar nur aus einem. Grundsätzlich geht es aber nicht um Kommandos, häufig weiß man schließlich schon vorher, dass der Hund das Wort nicht als einen Befehl auffassen wird, sondern als unverbindlichen Bestandteil der alltäglichen Konversation. Als ein nicht unangenehmes Geräusch, was immerhin deutlich macht, dass am anderen Ende der Leine noch jemand hängt. Oder dass man als Tier nicht ignoriert wird. Denn was wäre schlimmer als das? Hier also der verbale Handwerkskoffer für Hundehalter.
1. Lass das liegen!
2. Ich bin gleich soweit.
3. Komm, wir gehen raus.
4. Komm, wir gehen schlafen.
5. Nein, hier wollen wir nicht lang.
6. Wir gehen hier links.
7. Links!
8. Wo ist der Keks?
9. Wo ist der Ball?
10. Los, aufstehen!
11. Hast du fein geschlafen?
12. Hat das gut geschmeckt?
13. Musst du mal Pipi?
14. Warte!
15. Was kaust du denn da schon wieder?
16. Wo hast du denn das gefunden?
17. Du hast da was im Bärtchen.
18. Du kriegst auch einen Keks dafür.
19. Du riechst komisch.
20. Du riechst gut.
21. Riech ich gut?
22. Nein, lass das!
23. Bleib stehen.
24. So geht das nicht, du musst schon stehenbleiben.
25. Du hast doch noch gar kein Geschirr an.
26. Bleib hier!
27. Ich hab doch keine Zeit!
28. Na gut, aber nur kurz.
29. Bäh, nicht küssen!
30. Hast du gepupt?
31. Ach herrje.
32. Nicht mit den Dreckpfoten!
33. Und heute morgen hab ich geputzt!
34. Och nö.
35. Jetzt halt doch mal still.
36. Wie süß siehst du denn aus!
37. Aber nur eins!
38. Na gut, noch eins.
39. Dass du überhaupt noch Haare am Körper hast!
40. Ich kann es auch nicht ändern.
41. Ich finde das Wetter auch blöd.
42. Du bist auch selber schuld.
43. Du verhungerst schon nicht.
44. Nein, mehr gibt’s nicht.
45. Du hast doch grad erst gegessen!
46. Das war frisch gewaschen!
47. Entschuldige, aber wenn du mir auch zwischen den Füßen herum läufst…
48. Geh mal raus aus der Küche.
49. Nein, das ist mein Essen.
50. Du hast schon gegessen!
51. So gut wie du hätt ich’s auch gern mal.
52. Bäuchlein kraulen?
53. Geht’s dir gut?
54. Alles in Ordnung, das ist nur eine Fliege.
55. Der Hund ist doch nur im Fernsehen!
56. Schlaf weiter, alles ist gut.
57. Ich kann so nicht schlafen!
58. Mach dich nicht so breit.
59. Das ist meine Decke, du hast deine eigene.
60. Du hast geschnarcht.
61. Ich kann jetzt nicht.
62. Psst, ich telefoniere jetzt.
63. Ich bin doch kein Kissen!
64. Geh da runter!
65. Aber sofort!
66. Was ist denn los?
67. Geht’s dir nicht gut?
68. Hast du Bauchweh?
69. Musst du groß?
70. Dann friss halt nicht immer alles!
71. Gleich wird’s besser.
72. Wieder gut?
73. Langsam!
74. Nein, das kann man nicht essen!
75. Ich bin gleich wieder da.
76. Ich bleib nicht lang.
77. Nein, du kannst nicht mit.
78. Das würde dir auch gar keinen Spaß machen.
79. Da bin ich wieder!
80. Warst du auch schön brav?
81. Ich hab dich auch vermisst.
82. Wir gehen ja gleich.
83. Wo willst du denn hin?
84. Lass die Maus in Ruhe!
85. Du bist ein teures Hobby.
86. Was war ich ohne dich?
87. Das ist nichts für kleine Hunde.
88. Du hast ja gar nichts mehr zu trinken!
89. Du kriegst ja gleich was.
90. Du hast doch gerade was gekriegt!
91. Nein, ich bestimme hier.
92. Das war doch gar nicht so schlimm, oder?
93. Ja, was denn nun!?
94. Ausnahmsweise.
95. Nimm dein Ohr aus meinem Gesicht!
96. Du bist so weich!
97. Das war ja klar.
98. Ausgerechnet jetzt!
99. Meinst du, wir müssen zum Tierarzt?
Und natürlich:
100. Kommstdu hierher!
Das war interessant? Merk dir diesen Beitrag doch bei Pinterest:
Bild © fcscafeine – iststockphoto.com
23 Kommentare
Liebe Heidi, mit Vergnügen lese ich immer Ihren Blog … und erkenne mich in vielem wieder! Denn genauso ist das Leben mit einem Hund … und die 100 Sätze kenne ich auch nur zu gut!
Alles Liebe für Sie und Panini (die übrigens eine ganz Süße ist) und vor allem : bleibt beide gesund!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Brigitte
Liebe Brigitte,
vielen Dank für Ihren lieben Kommentar!
Alles Beste
Heidi
Ich musste so schmunzeln und habe glaube ich die volle Punktzahl und mehr . Ich vermisste allerdings komm kuscheln , Guten Morgen Sonnenschein, ich glaube du hast gepupst und ganz wichtig -ich hab dich lieb 🙂 Ein wunderschönes Wochenende
Da hast du natürlich vollkommen recht, alle drei Sätze gehören zu meinem Repertoire, wobei das zweite ja auch durch Nr. 30 abgedeckt wird. 😀
Dir auch ein schönes Wochenende!
Sehr schön aufgezählt. Man hat bei jedem Satz sofort ein Bild von der entsprechenden Situation vor Augen. Und sie antworten ja auch. Oft genug guckt mich mein Hund nach einem solchen Satz dann auch mit einem ganz speziellen Gesichtsausdruck an, als wolle sie sagen: Nerv doch nicht schon wieder!/ Wer soll’s denn sonst gewesen sein!/ Oh , warum können wir denn nicht da lang gehen?/ Willst du das ganz allein aufessen? etc. Soll noch einer sagen, das sei einseitige Kommunikation! Schönes Wochenende!
Hallo, ich muss einfach sagen : ich habe Tränen gelacht, es ist so wahr….durch Zufall bei FB drüber gestolpert.
Danke und liebe Grüße von mir und meiner Portugiesin
[…] meiner Kommunikation mit ihm teilhaben lassen. Inspiriert dazu hat mich dieser wunderbare Artikel auf dem Blog kommstdu-hierher.de. Denn auch in unserem alltäglichen Leben gibt es neben den […]
Hallo, ich hab‘ mich sehr amüsiert! Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich deine Liste als Anstoß für einen eigenen Blogeintrag verwendet hab‘. LG Magdalena (und Milo – auch ein Staubsaugerhund!)
Diese Sätze kenne ich alle, könnten glatt von meiner Emma sein,
Übrigens ein toller Blog, der Lust auf mehr macht, lustig, aber trotzdem das Tagesgeschehen mit Hund,
ich werde jetzt öfter vorbeischauen
Lg, Andrea & Emma
hallo, vielen Dank für diesen schönen Beitrag.
Wieso kommen mir diese Sätze nur so bekannt vor?
Genau so ist es. Ich hab TRänen gelacht
Ich muss sofort zu meiner Hündin und mit ihr kuscheln – sooooo herrlich!!!
Dankeschön!
Herrlich, vor allem manche Kombinationen! – Und so liebevoll.
Bis auf zwei Sätze finde ich mich in allen wieder.
Damit aus 98 wieder 100 werden lautet meine persönliche Ergänzung:
„78,5. Schön artig sein!“ und „Geh mal an die Seite.“
Amüsant 🙂 Bei vielen Sätzen ist mein Kopfkino von selbst gestartet, wo ich erst mal lachen musste, um überhaupt zum nächsten Satz zu springen. – Haaalt! Das ist mein Schuh! – kennen bestimmt auch viele 🙂
Hallo Heidi, ich bin eher zufällig über diesen Beitrag gestolpert und musste doch sehr darüber lachen! 🙂 Mein Carlos ist zwar erst vor gut einem halben Jahr in mein Leben getreten, aber auch ich erkenne mich schon in 80% der Sätze wieder. Wie das nur kommt? 😀
Ich werde ab sofort auf jeden Fall öfter bei dir vorbeischauen! Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße, Lisa
Ich bin heute zufälligerweise über deinen Eintrag mit der Wurmkur gestolpert und fand den so super geschrieben, dass ich gleich weiter gestöbert habe.
Und diese Sätze kenne ich nur zu gut, sehr oft verwende ich (leider) Satz 47 ?
Ein sehr schöner und witziger Beitrag! Tatsächlich zeigt er, von welchen Alltäglichkeiten unsere Hunde-Mensch-Beziehung meist geprägt ist. Für die Tiere sehen die Dialoge manchmal etwas anders aus. („Bist du wieder so gestresst?“ „Warum darf ich dort nicht hin?“ „ich mag es nicht, weil mir schlecht davon wird.“ ) Letztendlich färben wir die tierische Beziehung immer mit unserem eigenen „Kopfkino“ oder „Bauchgefühl“ ein. Entsprechend legen wir dem Tier Worte in den Mund, die zu uns passen, was sehr menschlich ist. 🙂
Scheiße, seid ihr gut. Bin aus dem Prusten kaum rausgekommen und Baloule hat gönnerhaft meinen Fuß gewärmt, ich muss ja ab und zu mal rumpopeln, ob er wirklich da ist, der kleene Kampfpincher.
Liebste Grüsse aus Mainz nach FFM
Kirsche + Baloule
Hallo und guten Abend, auch ich bin zufällig auf Deinen Blog und diesen Artikel gestoßen. Deine Auflistung las sich für mich als hättest Du bei mir resp. uns gelauscht, Du Schlingel 😀
Hast Du dabei nicht gehört, dass ich mich auch immer brav bei meinem Terrier Tier bedanke wenn sie einen Befehl ausgeführt hat? Ausserdem fehlt noch „Du bist der beste, cleverste, schönste Hund der Welt.“
Ich komme auf alle wieder. Wünsche euch jetzt aber erstmal einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Caro & das Polly Tier
Hallo Heidi, ich kam über Pinterest hier zu dir, 100 % richtig und egal mit welchem deiner Hunde du so redest SIE hören dir zu und SIE wissen auch ganz genau was gemeint ist. Selbst meine beiden Dackel von denen ja nun jeder seinen eigenen Kopf hat lieben diese Unterhaltung.
Bezüglich Antwort erhalte ich Blicke, oder auch ein kuscheln und sogar manchmal Töne die wir beide dann gemeinsam jaulen bis der dritte mit einfällt.
Das sind meine wohl letzten Hunde die ich haben werde und ich hoffe sie werden recht alt so wie alle anderen vor ihnen und auch das tägliche Reden wird bis zuletzt weitergemacht. Sie sind die treusten Seelen die es für einen Menschen gibt, denn sie verlangen nichts von dir.
Sei so gut und schreibe weiter, ich werde deinen Blog nicht mehr aus den Augen lassen.
Liebe Grüße an dich & Panini
von Gustav, Socke & Moni
Hallo Heidi,
Ich hab soeben meine Bauchmuskeln trainiert und Tränen gelacht!
Wirklich mega super!
Also die Tatsache das ich Morgen ungewollt Muskelkater haben werde sagt alles aus denke ich!!!!!
Bei mir kommt noch dazu“ na schluckauf , hattest du wohl wieder Angst das ich dir alles wegfutter “
LG Bianca
Deie wichtigsten Sätze fehlt:
Ich liebe Dich!
Weißt Du eigentlich, wie sehr ich Dich liebe?
Sehr schön Zusammenstellung!! Mein Favorit ist ja 95 und ich habe sogar manchmal das Gefühl, dass mein Hund es sogar versteht 🙂
Liebe Grüße,