Выбор диеты для похудения сегодня является важным вопросом для большинства женщин, хотя и мужчины тоже хотят поддерживать физическую форму - например, для спортсменов, сотрудников успешных компаний, да и просто для людей, желающих хорошо выглядеть и хорошо себя чувствовать, это очень актуально.Диет сейчас разработано великое множество, и они продолжают появляться, причем специалистами объявляют себе все, кому не лень - особенно благоприятна для этого почва всемирной сети Интернет. Эксперименты - это очень интересно, но не тогда, когда речь идет о собственном здоровье и красоте, так что свой выбор лучше останавливать на проверенных и достаточно безопасных вариантах - по крайней мере, пока вы не имеете достаточно опыта. Кстати, опыт в «изучении» диет вряд ли может быть кому-то полезным: если вам приходится пробовать снова и снова, значит, вы использовали кучу неэффективных и вредных рекомендаций, и пользы своему организму не принесли, но это тема другая.Итак, среди вполне безопасных и недорогих диет для похудения можно назвать кефирную диету: о пользе кефира вряд ли кому-то придется долго рассказывать. Мы знаем, что в кефире много витаминов, белка, минеральных веществ; что в нем есть живые и необходимые нам микроорганизмы - пробиотики, и многим больным он очень полезен: при нервных расстройствах и бессоннице, нарушениях пищеварения, анемии, упадке сил и т.д. Для красоты и здоровья кефир - один из лучших продуктов: его употребление помогает нам дольше оставаться молодыми и сильными; поддерживает здоровье кожи, волос и ногтей; выводит из клеток шлаки и токсины - разумеется, для похудения кефир используют очень часто. Его употребляют отдельно, или сочетают с другими полезными продуктами: творогом, овощами, крупами, фруктами, но вот кефирно-яблочную диету можно отнести к самым популярным.Кефирно-яблочная диетаПольза яблок неоспорима, и мы даже не будем перечислять их ценные свойства; и кефир, и яблоки - продукты не только полезные, но и вкусные - зато калорийностью не отличаются; купить их можно в любом магазине, и стоят они совсем недорого - можно позволять себе питаться ими, сколько угодно. Яблоки называют идеальными фруктами для снижения веса, и есть много диет на одних яблоках, но выдержать их может не каждый: случается, что желудок плохо переносит сырую клетчатку и кислоты, содержащиеся в них в избытке, однако с кефиром все получается отлично - эти продукты смягчают, усиливают и дополняют действие друг друга, и помогают быстро избавляться от лишнего веса.Разгрузочные дни на кефире и яблоках - это самый лучший вариант очищения: после таких дней становится легко, появляется бодрость и энергия, но выдержать на такой диете неделю или больше уже сложнее. Тем не менее, вариантов много, и каждый может выбрать для себя то, что ему по силам.Суть кефирно-яблочной диеты проста: за день надо выпить 1-1,5 л кефира, и съесть 1,5 кг свежих яблок. Обычно хватает 5-6 средних яблок на день; кроме них и кефира, можно пить зеленый чай без сахара, хорошую чистую воду, отвары и настои трав - сколько угодно. Кефир и яблоки можно есть в один прием пищи, или разделять их - как нравится, но во время диеты лучше еще и принимать витаминно-минеральные комплексы - организм должен получать все питательные вещества.Длительность диеты тоже может быть разной: для тех, кто пробует ее впервые, достаточно 3-5 дней; если же вы уже использовали эту диету раньше, и получили хороший результат, можно продолжать ее неделю или даже 10 дней, но за самочувствием нужно следить внимательно. Неделя такой диеты позволяет избавиться от 5-6 лишних килограммов, так что продолжать ее дольше необязательно; повторять диету можно не раньше, чем через 3-4 месяца.Целыми днями питаться только кефиром и яблоками бывает скучно, поэтому меню можно разнообразить - но только слегка. Например, на завтрак можно съедать натертое на терке яблоко (можно измельчить его в блендере), смешанное с 1%-ным кефиром (2 ст.л.), медом (2 ч.л.) и овсяными хлопьями (1 ст.л.); 2-й завтрак - 200-250 мл кефира; обед - зеленые яблоки (2-3 шт.); полдник - снова кефир; ужин - печеные яблоки (2-3 шт.); перед сном - еще кефир.Другой вариант: на завтрак - печеное яблоко и 200-250 мл кефира с 1 ч.л. меда; 2-й завтрак - 2 яблока; обед - творог с кефиром (1:1), и 1 ст.л. варенья или повидла; полдник - тертое яблоко с 1 ст.л. меда и таким же количеством молотых грецких орехов, кефир; ужин - печеные яблоки (2 шт.), варенье или мед (1 ст.л.); на ночь - кефир.Выходить из кефирно-яблочной диеты надо постепенно: сначала добавлять другие фрукты, овощи, молочные продукты, зелень, потом орехи, злаки, крупы, продукты животного происхождения и т.д. Жирную и сладкую пищу не следует есть сразу же после окончания диеты: от нее вообще стоило бы отказаться - иначе зачем мы избавлялись от лишних килограммов? Натуральных жиров - растительных масел, сливочного масла, зимой - понемногу свиного сала, вполне достаточно для поддержания здоровья своего организма; сладости тоже лучше выбирать натуральные - мед, сухофрукты, варенья и др. Что касается маргаринов, сливочных пирожных, сладких кондитерских изделий и прочих излишеств, кажущихся такими вкусными и желанными, подумайте - а нужны ли они вам вообще? Красивее и сексуальнее от такой еды точно не станешь, хотя немного шоколада позволить себе все-таки можно - это будет даже полезно.Кефирно-яблочная диета считается одной из самых эффективных: желудок начинает хорошо работать, улучшается состояние микрофлоры кишечника, и вес уходит быстро - положительных отзывов об этой диете немало.Яблочная диетаА теперь о яблочной диете - все-таки она тоже считается одной из самых эффективных и безопасных. Это монодиета, но с ее помощью можно поправить здоровье и снизить вес: голод утоляется быстро, так как в яблоках много фруктозы и глюкозы - когда организм насытится натуральными сахарами, есть пирожные и конфеты вам уже не захочется.Мы уже отмечали, что яблочную диету в чистом виде переносят не все, и действительно, у нее есть противопоказания. При дискинезии желчевыводящих путей, повышенной кислотности желудка, язвенной болезни сырые яблоки, кислые и кисло-сладкие, употреблять нельзя; к счастью, сладкие яблоки есть можно, но, если вам кажется, что они слишком калорийны, запекайте кисло-сладкие яблоки в духовке - так они безопаснее.При склонности к аллергическим реакциям надо с осторожностью употреблять яблоки ярких цветов - ярко-желтые, оранжевые, красно-желтые, красные.Есть, однако, и показания к употреблению кислых яблок: это пониженная кислотность желудка, а также хронический колит и мочекаменная болезнь - в этом случае хорошо употреблять яблоки в виде свежего пюре.Яблочная диета может быть 5-ти дневной - она помогает «убрать» 5 кг веса. Яблоки в этом варианте сочетаются с малым количеством других продуктов, нежирных и некалорийных.В 1-й, 3-й и 5-й дни на завтрак съедают большое яблоко и нежирный творог (100 г); 2-й завтрак - небольшое яблоко и 2-3 ржаных сухарика; обед - салат из яблока и апельсина, плюс 100 г нежирной отварной рыбы; полдник - яблоко и нежирный йогурт; ужин - 1-2 яблока и несколько кусочков неострого сыра.Во 2-й и 4-й дни на завтрак съедается яблоко и 100 г каши на воде - гречневой, овсяной, пшенной и др., или мюсли с нежирным молоком; 2-й завтрак - салат из моркови и яблока; обед - яблоко и 100 г отварного мяса без жира; полдник - 100 г нежирного йогурта; ужин - 2-3 яблока. Днем можно пить компот из сухофруктов, отвары трав, чистую воду и даже свежевыжатый яблочный сок - как видим, диета не так уж строга, но сахара, как и соли, в ней быть не должно.Есть и экспресс-диета на яблоках - если можете, попробуйте и ее тоже. В течение 3-х дней надо съедать по 1,5 кг яблок в день, и выпивать по 1,5 л минеральной воды без газа. Яблоки стоит разделить на 6 порций, и есть их очищенными, натирая на терке - так желудку будет легче их переваривать, а организм лучше усвоит полезные вещества. Данная диета хороша не только для похудения, но и для тех, кто хочет бросить курить, а также для гипертоников.Перед тем, как начать яблочную диету, попробуйте разгрузочный день на яблоках - если вы перенесете его хорошо, яблочная диета вам подходит. Меню то же: 1,5 кг яблок и 1,5-2 л чистой негазированной минеральной воды. Omfattende størrelsestabeller, produktinformationer og billeder i høj opløsning hjælper dig med at træffe de bedste beslutninger i forbindelse med dit køb. Du har også mulighed for at vælge dine betalingsmuligheder, uanset om det er kort eller kontant betaling ved levering. 30 dages returpolitik giver dig mere magt som køber stilson.dk Derudover tager prøvekøbsmuligheden for udvalgte produkter kundevenligheden til det næste niveau.
18 Comments
Von ernährungsphysiologischer Seite ist es auch tatsächlich möglich, einen Hund gesund vegan zu füttern, solange das Futter ausgewogen ist. Nur Katzen rein vegan zu ernähren ist nicht möglich, ohne größere Gesundheitsprobleme zu bekommen.
„Die gemeine Kichererbsen“ – vielen Dank dafür, ich musste sehr lachen ?
Liebe Grüße!
Genau, bei Katzen ist das was ganz anderes.
*Kicher*
Heidi & Panini
WORD!!!!
Ich kommentiere nie-wirklich NIE-irgendeinen Post, aber dazu muss ich jetzt einfach meinen Senf abgeben. Könnte ich meine Meinung so gut vom Hirn in die Tastatur weiterleiten wie du, dann wäre das genau mein Text gewesen ?
Als Ex-Barferin, die selbst seit über 20 Jahren kein Fleisch isst, hats bei mir irgendwann einen Schalter umgelegt (wieso 80% Fleisch in die Hunde stopfen, wofür unfassbar viel „Nutzvieh“ sein Leben lassen muss, wenn das gar nicht notwendig ist???). Jetzt sind wir Naftie-Kunden und es gibt max. 40% Fleischanteil – selbstverständlich Bio – der Rest besteht aus Gemüse, Hirseflocken, Reisflocken, Obst oder auch mal vegetarischen Dosen. Und ob es die Barf-Fraktion glaubt oder auch nicht: Wir (also die Hunde) inhalieren es und wir (die Hunde) müssen den Napf gefühlte 2 Stunden sauber machen – dieses Phänomen hatten wir bei hohem Fleischanteil nie! Ja auch ich bin Tierquälerin, aber uns (den Hunden) schmeckts! Wir quälen dafür weniger Schafe, Ziegen, Puten etc (Kühe, Hühner und Lachse quälen wir nie, denn auf die sind wir (ein Hund) allergisch)!
Und das unfassbare an dieser Vorgehensweise: wir (die Hunde) erfreuen uns bester Gesundheit ?
Liebe Grüße aus Wien
Wir (Joelle und die Hunde Quincy&Zwucki)
Hallo Joelle,
ich weiß Deinen Beitrag sehr zu schätzen, danke!
VG
Heidi & Panini
Ich habe bei Paula die Fleischrationen auch gekürzt und strecke es mit Gemüse, Dinkelvollkornnudeln, Kartoffel, Hüttenkäse usw. Hauptsächlich aus dem einen Grund um weniger Proteine zu füttern, da Paula hyperaktiv ist. Mir wurde geraten, weniger Proteine zu geben. Ich sollte auch mal das Insektenfutter Veggie ausprobieren. Das hab ich aber bisher noch nicht da es nur große Säcke gibt. Ich würde das dann eher als Leckerlie zwischendurch geben.
Wir hatten schon mal das Gemüse Veggie, weil es das bei dm als Probiertütchen gab. Etwas größere, sehr knusprige Kroketten. Panini mochte sie sehr. Vielleicht gibt es bei euch im dm ja auch die kleinen Tütchen zum Testen? Und schau mal hier, online gibt es Einheiten von 900 Gramm https://www.dm.de/green-petfood-hunde-trockenfutter-insectdog-sensitive-mit-insektenprotein-und-reis-p4032254748076.html
Guter Beitrag.
Als „Wolfsexpertin“ werde ich regelmäßig nach meiner Meinung zur Hundeernährung gefragt und ernte blankes Entsetzen, wenn ich sage, dass ich meine Hündin nicht barfe. Aber fressen nicht Wölfe nur Fleisch?
Nein! Ich beobachte wild lebende Wölfe seit 30 Jahren und schaue ihnen fast täglich auf den Teller. Da liegt zwar überwiegend Fleisch, aber oft auch mal was ganz anderes: z.B. Aas, Fisch, Gemüse und Obst. Sehr beliebt ist Fisch. Manche Wölfe fangen selbst Lachse und fressen davon nur die Köpfe. Andere lieben Kürbisse und bringen die spanischen Bauern zur Verzweiflung, wenn sie bei der Kürbisernte fast jeden Kürbis anbeißen. Wölfe sind längst zu „selektiven fleischfressenden Allesfressern“ geworden.
Wollte man einen Hund tatsächlich „artgerecht“ ernähren, müsste man ihn ein paar Tage hungern lassen und ihm dann ein lebendiges Kaninchen vorwerfen.
Von der Sache mit dem Kaninchen sehe ich dann doch lieber ab. ? Ich bin froh, dass Panini noch keine rohen Kürbisse probiert hat, sie wäre bestimmt interessiert. Den ganzen Winter hindurch mampfte sie Rübenreste auf dem Feld. Vermutlich, um die lange Zeit bis zur nächsten Apfelernte etwas zu verkürzen. Gut zu hören, dass sie damit ihren Vorfahren durchaus nahe ist!
Ich kann diese ganzen Diskussionen nicht verstehen und bin heilfroh, dass ich für die leider kranke Socke kochen muss. Es gibt hier einen Ernährungsplan und Nährstoffe der LMU München … Ich muss mich dem ganzen Kram nicht widmen.
Tamme Hanken vertrat auch die Auffassung, dass ein Fastentag gut sei, aber für bedeutet Fasten wirklich Fasten. ich selber lebe seit September 2016 nach dem Prinzip des Intermittierenden Fasten und esse nur alle zwei Tage, sieben Mahlzeiten in der Woche und ich weiß, wie gut das tut….
Für Socke geht das wegen ihrem Magen nicht, aber ich würde es bei Ihr sonst machen…
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
…nach fast 4-jähriger Suche nach dem richtigen Futter für meinen fast 10-jährigen Hund, empfahl mir meineTierärztin endlich zu hypoallergenem Futter in Trocken und in Nass aus der Dose. Und siehe da, Fee hat keinen Durchfall mehr.
Sie mag aber auch gerne Kartoffeln, Äpfel samt Schale, Reis, gekochtes Huhn, Dentastix. Hüttenkäse muss ich noch probieren nach dem Ausschlussverfahren, was sie denn nun alles noch verträgt. Leider kann ich ethische Gründe nicht berücksichtigen, ich will nur noch füttern, was sie verträgt. Es ist mir egal, ob das Fleisch, vegan oder sonst was ist.
Den Fastentag möchte ich auch einführen, ist aber sehr schwierig, weil ich da nicht konsequent genug bin. Aber wenns hilft!
Mir würde ein Fastentag auch nicht schaden- dann fasten wir eben gemeinsam. Liebe Grüße.
Nach dem Beitrag bin ich mal wieder froh, dass Facebook mich bis heute nicht von innen gesehen hat.
Vegane Ernährung des Hundes und Barfen sind für mich zwei verschiedene Seiten derselben Medaille, die da heißt „Hundefütterung in der Wohlstandsgesellschaft“. Ich habe weder einen Wolf noch ein Kaninchen zuhause.
Der Hund kann nicht für dumme Nüsse im Gegensatz zum Wolf Stärke verstoffwechseln, wurde über Jahrhunderte von Küchenabfällen, Brot und Molke ernährt und konnte sich nebenher auf der Kräuter und Mäusewiese austoben.
„Gelegentliche“ vegane Fütterung ist übrigens gleich KEINE vegane Fütterung.
Reine vegane Fütterung fällt für mich unter die Rubrik „Tierversuche“…der Hund kann sich ja schließlich nicht beschweren, frisst, wenn man es ihm nicht anders beigebracht hat so ziemlich alles, was man ihm vorsetzt, ob gesund oder nicht.
Langzeitstundien zu dem Thema fehlen bisher.
Vegane Ernährung ist für mich keine Ernährung, sondern ein aus Überzeuguzng gesetztes Statement eines Menschen in einer Überflussgesellschaft und auch nur da ist vegane Ernährung ohne Mangelerscheinung möglich.
Seinen Vierbeiner sollte Mensch bei seinen Selbstdarstellungsbemühungen doch bitte aussen vor lassen.
Da die Haltung von 80% der in unserer Gesellschaft lebenden Hunde ohnehin kaum artgerecht ist (darunter fallen für mich fehlernährte Hunde genauso wie Balljunkies, Hunde die fehlende menschliche Sozialkontakte ersetzen sollen oder in emotional instabilen Familienverhältnissen leben müssen usw.), ist das Thema „Ernährung“ nur ein Punkt von vielen, der von ebenso vielen viel zu hoch gehängt wird.
Meine Hunde sabbern mir die Hütte voll, wenn sie mich in der Küche Möhren, Gurken, Äpfel schneiden hören, bekommen ansonsten ein gutes Trockenfutter und was ansonsten in der Küche abfällt.
Für einen Teil Ihres Futters müssen sie arbeiten, Leckerchen, Hundekekse etc. kennen sie nicht und ansonsten gibt es hier ein harmonisches soziales Miteinander mit großen Ruheanteilen als Hauptbeschäftigung
Fastentage bei uns nur vor, wenn tatsächlich mal ein Furz quersitzt. Dann wird der Verdauungsapparat über ein, zwei Tage auf Nullgefahren und dann langsam wieder belastet.
Wenn Futter für den Hund eine Selbstverständlichkeit ist und nicht als übermäßig wichtig konditioniert wurde, hat kein gut ernährter Hund ein Problem mit einem Fastentag.
Zwei meiner Musketiere kamen mit Dünnpfiff, „Nahrungsmittelunverträglichkeit“, hypoallergenem Futter und diversen Medikamenten. Die Sache war jeweils nach einer Woche ausgestanden, denn beide litten nur unter dem, worunter die meisten Wohlstandshunde heutzutage leiden:
Stress, der meist aus mangelndner, übermäßiger oder falscher Beschäftigung, emotionaler Überlastung und daraus, dass Mensch die Überdrehtheit seines Hundes mit Freude verwechselt, resultiert.
Viele Grüße!
Ernährung ist ein krasses Thema, unzählige Leute meinen sie machen alles perfekt, jeder andere macht es grundfalsch.
Toleranz ist hier ein Fremdwort. Leider.
Im Übrigen würde ich generell kein ganzes rohes Ei füttern. Entweder gekocht oder Eigelb und Eiklar müssen strikt getrennt werden. Das hat folgenden Grund: Das Eiklar enthält Avidin, ein Stoff, der das Biothin im Eigelb zerstört. Das wäre doch schade!
Hallo Mari,
das Thema Avidin kenne ich natürlich und der Hund bekommt in der Regel nur das Eigelb, sofern das Ei roh ist. Sollte aber mal ein ganzes Ei im Napf landen, bin ich aber auch entspannt, da der Hund genug Biotin bekommt. So empfiehlt es auch Susanne Reinerth in ihrem Buch Natural Dog Food, das auch für Nicht-Barfer sehr lehrreich ist.
Viele Grüße
Heidi & Panini
Hallo Heidi,
kreative Überschrift! und n gutes (Reiz-) Thema, dachte ich sofort! Und stimmt, wie man auch hier im Forum sieht.
Prima, dass Du es angesprochen hast.
Ich selber lebe schon lange vegan, habe meine vorherige Hündin gebarft, ohne schlechtes Gewissen.
Allerdings, und das ist für mich der Unterschied, habe ich nie nicht die angemessenen Fleischmengen gegeben. Die Maus hat alles, was ich gegessen habe, ungewürzt bekommen ( ihr Gemüse / Obst wurde püriert, im Frühjahr /Sommer gesammelte Wildkräuter hinzugefügt, Hirse oder Nudeln, oder oder… und dann 1/4 des Anteiles rohes Fleisch. Und nein, sie war bis zum Schluß TATSÄCHLICH! nie krank. Und ein schlanker Labby ist ja eher selten, noch seltener aber ein 17 jähriger Labby. Oder? (Wie ich diese Süße vermisse….)
Mein aktueller Frechdachs ist n sehr großer Kerl, den ich mit div. Diagnosen gerettet habe. TroFu gewohnt, Übergewicht, Gelenkprobleme… 3 Jahre ist er nun bei mir und zack, 6 kg runter, Gelenkprobleme adieu, viel Sport, viel sozialer Kontakt und Spiele, viel Ruhe und dasselbe Ernährungskonzept, wie bei meiner kleenen Labbymaus,
nur mit doppelter Menge (außer Fleisch! da gibts nur 100g mehr), da groooßer Hund. Ich hatte zu irgendeinem Zeitpunkt beschlossen, nicht mehr zu diskutieren, weder über meine vegane Ernährung, noch über der Hunde Barf. Ich mache die Mischung, die ich mit meinem Hintergrundwissen, Erfahrungswerten, und Überprüfungen beim TA für richtig erachte. Der sehr große Mischling ist 9 J. und topfit. Was ich nie mache: ich kaufe nie Schleckis, da Zucker / Salz etc. enthalten. Die besten Knabbercookies sind simpel, einfach und günstig selber herzustellen:
nimm 3 gr. oder 5 kl. sehr reife! Bananen, mische diese mit 300-400g zarten Haferfocken, und knete einen Teig daraus. Mehr Zutaten sind nicht nötig! Dann je nach Hundegröße angemessene dicke Rollen (wie Zigarren etc.) rollen und auf dem Blech liegend etwas platt drücken. Für meinen sollen sie nicht zu dünn sein, denn er soll ordentlich was zu knabbern haben. Das gut gefüllte Blech bei nur 160° solange ausbacken, bis die Kekse total trocken „krachen“. Zahngesund, sättigend, knusperfreudig. wat wolln de Wauzis mehr? Und oh Graus, auch noch v e g a n !!! ;-))
VG Sol mit dem großen Racker ?
Man macht es immer falsch wie man es macht und irgendjemand weiß es immer besser… das gilt halt auch fürs Füttern. Wobei ich die *rein* vegane Ernährung von Hunden auch für ausgemachten Blödsinn und gefährlich halte. Unsere Tiere bekommen alle ordentliches Futter mit Gemüse-Anteil und wo es geht Bio. Seit wir den Tierschutz-Hund mit Leishmaniose haben, also purin- ergo fleischarm füttern müssen, frisst plötzlich auch der mäkelige Ersthund mehr Gemüse und es schadet ihm sicher nicht. Der Mix macht es, denke ich. Und für jeden Hund das, was er verträgt und gerne isst. Das Patent-Rezept gibt es meines Erachtens nicht.
PS: Ich gehöre zu den Leuten die geschundene Hunde posten, weil ihnen der Algorithmus von Facebook so allgemein mehr Sichtbarkeit verschafft – dass meine „Freunde“ mich längst gemutet haben, ist mir durchaus bewusst ?
Natürlich fressen Hunde auch vegan. Und nichts gegen gelegentliche vegetarische Tage. Aber ihr Darm und Verdauungssystem sind auf Fleisch eingerichtet. Übrigens wurden in meiner Kindheit (vor 65 Jahren) Hunde noch mit Essensresten gefüttert. Oder mit Haferbrei. Und besonders gute Hundehalter haben sich gelegentlich für Freibankfleisch im Schlachthof angestellt.
Panini bekommt ja eine Menge Fleisch. Aber eben nicht 30 Tage im Monat. ? Essensreste und Haferbrei gibt es bei uns übrigens auch! Damit werden Fleischreste bei Bedarf gestreckt….
Liebe Heidi, herzliche Grüsse vom Himalaya!
Ein wichtiger und inspirierender Artikel. Danke.
Ich habe bei unserem Hund von Anfang an darauf geachtet, dass er nicht nur Fleisch ist. Und wenn, nur weisses Fleisch. Unsere Beobachtung war, dass er nach rotem Fleischkonsum (Lamm) wesentlich aggressiver beim Spielen war, als nach weissem Fleisch (Hühnchen). Im grundsätzlich vegetarisch ausgerichteten Indien gibt es auf den Märkten keine grosse Auswahl, meist Huhn und Hammel.
Auf meinem Blog ‚News from Bhavin – Living with a Himalayan Shepherd Dog‘, schreibe ich u.a. über unsere Explorationen einer ausgewogenen Hundeernährung inkl. vegetarischer Kost. Vielleicht hast Du Zeit und Lust reinzuschauen: https://newsfrombhavin.wordpress.com